Ende: 25. Juni 2026
Veranstaltungsort: virtuell
Durchgeführt von verveforce
Sprache: Deutsch
Telefon: +49 (511) 365 53 43 oder folge uns auf
Vom Administrator zum Developer: Du möchtest nicht nur Salesforce administrieren, sondern deine eigene Salesforce Cloud aktiv gestalten und programmieren? Dann ist diese modulare Salesforce Programmierausbildung genau das Richtige für dich. In diesem halben Jahr wirst du Schritt für Schritt vom Administrator zum Salesforce Developer aufgebaut – mit praxisnahen Übungen, echten Entwicklungsumgebungen und direktem Bezug zu realen Geschäftsprozessen.
Unsere Ausbildung richtet sich an ambitionierte Salesforce Administratoren und technikaffine Einsteiger, die den nächsten Karriereschritt gehen wollen. Der Unterricht findet in halbtägigen Blöcken statt und kombiniert theoretische Grundlagen mit intensiven Praxisphasen in einer speziell eingerichteten Salesforce Developer Sandbox.
Am Ende dieser Ausbildung bist du in der Lage, maßgeschneiderte Salesforce-Lösungen zu entwickeln, komplexe Automatisierungen zu implementieren und moderne Lightning Web Components eigenständig zu programmieren.
"Aus meiner Erfahrung weiß ich: Salesforce lernt man am besten durch Praxis. Darum steht das Ausprobieren und Umsetzen im Mittelpunkt.“
Andreas Epping, Salesforce Instructor
Du arbeitest in einer eigens vorbereiteten Salesforce Developer Umgebung, die dir ermöglicht, Gelerntes sofort umzusetzen. Jede Einheit schließt mit praktischen Mini-Projekten ab – vom Schreiben erster APEX-Trigger bis zum Erstellen von Lightning Web Components.
Am Ende des Programms bist du nicht nur zertifizierungsbereit, sondern ein Salesforce Programmierspezialist, der komplexe Anforderungen eigenständig umsetzt und Salesforce zu einem echten Innovationstreiber im Unternehmen macht.
Erfahrene Salesforce Administratoren, die den nächsten Schritt gehen und Entwickler werden möchten. An alle, die ein umfassendes Verständnis der Programmierung innerhalb der Salesforce Umgebung aufbauen wollen, um eigene Lösungen zu gestalten, Automatisierungen zu entwickeln und die Plattform technisch zu erweitern.
Viele Praxisbeispiele, Tipps & Tricks. Der Mehrwert bringt’s. Werde jetzt ein Salesforce Profi.
Überblick Salesforce-Plattform, Setup: Developer Org, VS Code, Salesforce CLI (DX). Erste einfache APEX-Klasse.
Primitive Datentypen, Collections (Lists, Sets, Maps). Kontrollstrukturen, Fehlerbehandlung (try/catch).
SOQL (Daten lesen), DML (Daten manipulieren: insert, update, delete). Security: with/without sharing.
Klassen, Objekte, Konstruktoren. Konzepte: Vererbung, Interfaces.
Entwurf und Implementierung eines Trigger Handler Pattern zur Trennung der Logik vom Trigger selbst.
Wichtigkeit von Bulkification. Einhaltung der Governor Limits. Defensive Programmierung.
Erstellen von Testklassen. Best Practice: Implementierung einer TestDataFactory zur effizienten und wiederholbaren Erstellung von Testdaten. Code Coverage.
WICHTIG: Erstellung von @InvocableMethod für einfache und bulkifizierte Aufrufe aus Flows. Übergabe von SObject-Listen.
Einsatz von @future Methoden. Einführung in Queueable APEX.
Einsatz von Batch APEX zur Verarbeitung großer Datenmengen. Erstellung von Schedulable APEX.
Grundlagen von Webservices. Best Practice: Absicherung von Callouts mit Named Credentials und External Credentials.
Erstellen einer ersten einfachen LWC und Aura Komponente, Developer Console im Browser.
Andreas ist Salesforce Profi: Salesforce Beratung und Training macht er seit 2011. Er ist zertifizierter Salesforce Trainer und Instructor und kennt die Cloud in und auswendig. In vielen Unternehmen hat er sie bereits umgesetzt, eingesetzt und optimiert. Darum weiß er, wovon er spricht. Gepaart mit seinem norddeutschen Humor sind die Kurse ein echtes Highlight.
Lerne im Kurs ADX301, wie du Geschäftsprozesse deiner Organisation mit dem Flow-Builder ohne Code effektiv automatisierst.
Der Kurs für erfahrene Administratoren, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Der Kursinhalt basiert auf realistischen Szenarien und ist darum besonders praxisbezogen.
Ein Kurs, in dem du den Flow-Builder beherrschen lernst. Er ist das Automatisierungswerkzeug der Zukunft. Mach dich fit und lerne Workflows und Process Builder Prozesse durch Flows abzulösen.
Bleib schlau und melde dich hier an:
Wir gehen mit deinen Daten sehr gewissenhaft um und schützen sie wie unsere eigenen. Außerdem ist ein Abmelden jederzeit möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen