DEX403

Deklarative Entwicklung für Plattform App Builder mit Lightning Experience

DEX403 - Developer Einsteiger

Für alle Anwendungsentwickler oder Programmierer

Termine für DEX403

17.04.2023 - 21.04.2023
geplant bestätigt storniert
3.625 
Beginn: 17. April 2023
Ende: 21. April 2023
Veranstaltungsort: virtuell
Durchgeführt von K2 University
19.06.2023 - 23.06.2023
geplant bestätigt storniert
3.625 
Beginn: 19. Juni 2023
Ende: 23. Juni 2023
Veranstaltungsort: virtuell
Durchgeführt von K2 University

"Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man aus den Praxisbeispielen am meisten lernt. Darum sind unsere Trainings voll davon.

Lernziele dieses Kurses

Der Kurs richtet sich an

Zertifizierung und Vorbereitung

Kapitel und Themen im Detail

  • Objekte auf der Lightning-Plattform
  • Benutzerdefinierte Objekte erstellen
  • Benutzerdefinierte Felder erstellen
  • Erstellen von Beziehungen zwischen Objekten
  • Externe Objekte
  • Schema Builder
  • Überblick über den Benutzerzugriff auf die Tableau CRM-Plattform
  • Erstellen von Tableau CRM-Berechtigungssätzen
  • Zuweisen von Lizenzen und Berechtigungssätzen für Benutzer
  • Erstellen und Freigeben von Tableau CRM-Anwendungen
  • Profile
  • Berechtigungssätze
  • Sicherheit auf Feldebene
  • Inhaberschaft von Datensätzen
  • Organisationsweite Standardeinstellungen
  • Rollen und Gruppen
  • Freigaben
  • Benutzerdefinierte Anwendungen und Registerkarten
  • Seitenlayouts
  • Lightning-App, Datensatz und Homepage
  • Salesforce Mobile App
  • Schnellaktionen (Quick Actions)
  • Datensatztypen und Benutzeroberfläche
  • Erfüllen von Benutzeranforderungen
  • Formelfelder
  • RollUp-Zusammenfassungsfelder
  • Nützliche Operatoren und Funktionen
  • Debug-Protokolle
  • Entwicklerkonsole
  • Bedingt erforderliche Felder durchsetzen
  • Durchsetzung des richtigen Datenformats
  • Konsistenz durchsetzen
  • Datenverlust verhindern
  • Prozesse
  • Geplante Aktionen
  • Workflow-Regeln
  • Genehmigungsprozesse definieren
  • Optionen zum Genehmigen von Datensätzen
  • Flow verstehen
  • Flows generieren
  • Bereitstellen von Flows
  • Automatisch gestartete Flows
  • Erkundung der Ausführungsreihenfolge
  • Mit Transaktionen arbeiten
  • Konfigurationsänderungen überprüfen
  • Überprüfungsdaten
  • Überblick über nicht-autorisierte Änderungen behalten
  • Konfigurationsänderungen überprüfen
  • Überprüfungsdaten
  • Überblick über nicht-autorisierte Änderungen behalten
  • Sandboxen
  • Änderungssätze
  • Alternativen zu Änderungssätzen
  • Datentransaktionen (Exportieren, Löschen, Einfügen, Aktualisieren, Upsert)
  • Tools für die Datenverwaltung
  • Bulk-API
  • Berichtstypen
  • Berichte
  • Dashboards
  • Ordner
  • Berichts-Snapshots
  • Deklarative Grenzen
  • Programmatische Alternativen

Noch mehr Kurse für Entwickler

Anfrage

Salesforce News

verveforce-icon-grau