Du möchtest deine vorhandenen Salesforce-Berichte anpassen und auch eigene Berichte mit den Salesforce-Berichtstools erstellen können? Du möchtest Berichte für die in deiner Salesforce-Instanz verwalteten Daten selber konfigurieren? Dann ist dieses Training “Grundlagen der Berichterstellung in Lightning Experience (RPX101)” für dich richtig.
Überblick
In diesem eintägigen Salesforce Seminar “Reporting Fundamentals in Lightning Experience (RPX101)” lernst du das Erstellen von Dashboards und verbessern von Berichten mit Formeln und Filtern. Das Ziel: Deine Unternehmensdaten in Salesforce noch besser und individueller zu analysieren.
Kurssprache: Deutsch
Kursdauer: 1 Tag
Kursunterlagen: Englisch
Zielgruppe des Kurses
Der Kurs “Reporting Fundamentals in Lightning Experience (RPX101)” ist für folgende Zielgruppen gedacht:
- Vertriebsmitarbeiter und -manager
- Servicemitarbeiter und -manager
- Administratoren
- Business-Analysten
- Solution Architects
Lernziele dieses Kurses
- Mit Standardberichten arbeiten
- Einen Prozess für die Berichterstellung festlegen
- Benutzerdefinierte Berichte unter Verwendung verschiedener Berichtsformate erstellen
- Berichte gruppieren und zusammenfassen
- Feldfilter und Filterlogik verwenden
- Diagramme und bedingte Formatierung hinzufügen
- Dashboards erstellen
Vorbereitung
Vorkenntnisse mit Salesforce und der Erstellung von Berichten in Salesforce Classic ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich.
Termin auswählen und buchen
Kapitel und Themen
Einführung in den Kurs
- Einführung in den Kurs
Registerkarte “Berichte“, Ordner und Formate
- Auf der Registerkarte „Berichte“ nach passenden Berichten suchen
- Benutzerdefinierte Ordner in Classic generieren, um sie in Lightning anzuwenden
- Die verschiedenen Berichtsformate beschreiben
- Standardberichte ausführen und anpassen
Verwendung des Berichtsgenerators
- Einen Prozess für die Berichtserstellung modellieren
- Im Berichtsgenerator navigieren
- Einen benutzerdefinierten Bericht anhand eines Standardberichtstyps erstellen
- Filter und Filterlogik benutzen
- Einen Bericht exportieren
Zusammenfassen von Daten
- Den Unterschied zwischen einem Zusammenfassungsbericht und einem Matrixbericht verstehen
- Anhand von Bucket-Feldern Daten segmentieren
- Mit benutzerdefinierten Zusammenfassungsformeln Berechnungen für die Berichtsdaten durchführen
Mehr Einblicke anhand Ihren Daten erhalten
- Bedingte Formatierung zu einem Bericht hinzufügen
- Diagramme erstellen, um zusammengefasste Daten anzuzeigen
- Berichte abonnieren und per E-Mail senden
Dashboards
- Erklären, was ein Dashboard ist
- Die Vorteile der Erstellung von Dashboards in Lightning verstehen
- Dashboards mit dem Dashboard-Generator erstellen